Nachdem sich die ILA Berlin Nachhaltigkeit ganz groß auf die Fahnen geschrieben hat, sollte auch das BDLI Chalet als Hospitality-Bereich dem Nachhaltikeitsgedanken maximal entsprechen.
Vom Catering (regional, nur auf Bestellung Fleisch...) bis zum Baumaterial.
Sämtliches Baumaterial wurde nach der Veranstaltung wieder in den Kreislauf eingebunden. Sämtliche Wände bestanden beispielsweise aus aufgestapelten Kanthölzern in der Normlänge. So musste sich der Grundriss den Kanthölzern anpassen und die Statik und der Brandschutz ohne Behandlung der Kanthölzer gelöst werden.
Die Kanthölzer wurden wieder an den Holzhandel zurück gegeben und für die Umwelt war – zuindest im Wandbau – als wäre nichts gewesen!