
BDLI | Space Pavilion 2018
MISSION POSSIBLE
Von der Idee über das Konzept bis zur Umsetzung: ad modum hat Innovation und Hochtechnologie im Space Pavilion auf der ILA 2018 erlebbar gemacht. Hier präsentieren sich BDLI (Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie), BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie), DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt), ESA (Europäische Weltraumorganisation) mit aktuellen europäischen und deutschen Raumfahrtprogrammen.
„Das Konzept von ad modum hat uns überzeugt, da es auf einmalige Weise den Spagat zwischen Wissensvermittlung und Erlebnis geschafft und den Nutzen der Raumfahrt auf höchst eindrucksvolle Weise herausgearbeitet hat.“
Nicole Thalhofer, Leiterin Raumfahrt und Veranstaltungen, BDLI (Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie)

Blick in den eindrucksvollen Ausstellungsbereich: Space for earth – Raum zum Entdecken, Lernen und Staunen.

Full Service: ad modum hat Idee, Ausstellungskonzept und Umsetzung für den Space Pavilion 2018 geliefert. Jeder Messebesucher sollte drei Hauptbotschaften mitnehmen:
„WHO“: Wer sind die Player in Space Technologie in Deutschland und Europa?
„WHAT“: Welche Projekte und Innovationen sind derzeit und für die Zukunft entscheidend?
„WHY“: Warum Space Technology und was ist die große Bedeutung für die Menschheit?

Stichwort „WHAT“: Die Besucher erleben die Themen der Ausstellung
in einer logischen Abfolge. Von der Skizze bis zur Eröffnung: hier das
Thema „Unabhängiger europäischer Zugang zum Weltraum“.


Stichwort „WHY“: Der Nutzen von Luft- und Raumfahrt für die Menschheit wird auf den Rückseiten der Themenwände durch großformatige emotionale Bilder dargestellt: Themen wie Sicherung des Flug- und Schiffsverkehrs, Telemedizin, Präzisions-Landwirtschaft, Suchen und Rettung oder Entwicklung Nachhaltiger Energien. Sie grenzen sich gestalterisch klar von den informativen technischen Themenbereichen der Vorderseiten ab.

In dem „Chalet“ empfängt der BDLI traditionell seine internationalen Gäste auf dem ILA-Ausstellungsgelände.
„ad modum ist es gelungen, mit dem BDLI-Chalet einen hellen, freundlichen und exklusiven Ort zu schaffen unter dem Claim des BDLI-Messemarkenauftritts „Innovation made in Germany“.
Mirja Schüler, Leiterin Messe und Veranstaltungen, BDLI (Bundesverband der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie)

MISSION POSSIBLE – ein professionelles ad modum-Team aus Designern, Architekten, Handwerkern und Fachplanern hat es möglich gemacht. Der ILA Space Pavilion 2018 des BDLI hat Menschen begeistert!