IHR ANSPRECHPARTNER FÜR STATIONÄREN HANDEL DER ZUKUNFT

Ihr Experte Matthias Reiser
JETZT ANRUFEN: +49 (0)30 440 40 103
per E-Mail: mr@ad-modum.com

oder via Kontaktformular:




    Ich bin damit einverstanden, dass meine E-Mailadresse und meine Anfrage an ad modum übersandt und dort zum Zwecke der Beantwortung gespeichert wird.

    Back to top

    Trend 05 | New Normal

    Mit der Pandemie müssen neue Konzepte für den Retailbereich entwickelt werden

    Der TREND 05 ist noch kein Trend. Er wird es aber werden müssen!

    Wir befinden uns in einer seltsamen Zeit. Menschen betrachten einander und die Gesellschaft anders. Vieles von dem, was für uns noch bis vor kurzem selbstverständlich war, geriet ins Wanken. Wir müssen Abstand voneinander halten und Masken tragen. Eltern haben neben ihren Jobs noch die Aufgabe bekommen, ihre Kinder zu unterrichten und vielen Familien sind die sicher geglaubten finanziellen Einkommensquellen weggebrochen. Die psychische und finanzielle Stabilität ist bei vielen ins Wanken geraten.

    Die Pandemie von 2020 traf uns überraschend und konsequent. Nun befinden wir uns im Zeitalter des „Neuen Normal“. Eine Herausforderung für alle Menschen und im Besonderen für den Retail-Bereich. Jetzt gilt es, Konzepte zu entwickeln, die flexibel sind und auf neue Gegebenheiten reagieren können. Geprüfte und getestete Standardlösungen gibt es für Pandemie-Shopping zwar noch nicht, jedoch können wir auf funktionierende Konzepte und eine langjährige Erfahrung im Shopdesign und -bau zurückgreifen.

     

    New Normal Shoppingerlebnis fehlt

    63%¹

    der Deutschen fehlt das Shopping-Erlebnis durch Corona

    NON-TOUCHABLE DISPLAYS

    am Beispiel von Samsung interaktive Telefon-Installation, Interaktion mit Gesten durch den Kunden vor Mobiltelefon-Kamera

    New Normal Samsung interaktive Telefoninstallation

    BUCHBARE TIMESLOTS

    Künstliche Exklusivität des Shoppings am Beispiel von Samsung Flagship Store Frankfurt, zusätzliche Registrierung der Kundendaten zur späteren Empfehlung von Produkten

    New Normal Samsung Exklusivität Registrierung

    FLEXIBLES LADENKONZEPT

    am Beispiel von Samsung GALAXY Tour, Zonen mit je einer interaktiven Anwendung an das Produkt. Alle Zonen sind von außen begehbar, pro Zone ist nur eine Gruppe zugelassen. So können Durchgangsbreiten und Hygienekonzepte eingehalten werden.

    New Normal Samsung flexibles Ladenkonzept

    PICK UP

    Omni-Channel; kaufe online und hole Produkt im Ladengeschäft ab

    New Normal Produkt im Ladengeschäft abholen

    WARTEZEIT ÜBERBRÜCKEN

    durch interaktive Schaufenster am Beispiel von Samsung

    New Normal Samsumng interaktives Schaufenster

    Produkte im Schaufenster erleben

    Am Beispiel von Samsung

    New Normal 5G

    INTERACTIVE SHOPWINDOW

    Omni-Channel; kaufe digital am Schaufenster und hole gekauftes Produkt direkt im Laden ab oder lass es Dir zuschicken am Beispiel von Montblanc

    New Normal Shopwindow Montblanc

    Omni-Channel; Produktinformation digital durch zusätzliche Informationen mit Hilfe von AR am Beispiel von DLR/BDLI

    New Normal Shopwindow AR BDLI

    Omni-Channel; schaffe Social-Media-Aktionen am Schaufenster, auch bei geschlossenem Ladengeschäft am Beispiel vom Baureferat München

    New Normal Baureferat München

    QIX – VIRTUELLER ZWILLING

    ad modum Produkt, erweitertes Shoppingerlebnis zum Online Shop durch Live Chats, Events und Content-Vermittlung

    New Normal QIX live chats events content-vermittlung

    VENDING MACHINE

    ad modum Produkt, aufstellbar zum Beispiel an POINT OF SITUATION oder vor Ladengeschäft

    New Normal Vending Machine

    DOUBLE ON SITE

    ad modum Produkt, Shopping-Assistent als erweitertes Shoppingerlebnis zum Online-Shop durch persönlichen Kontakt und 1:1 Beratung

    New Normal double on site shopping Assistent

    ad modum – Idee, Konzept, Realisation im Retail

    Wir begleiten Sie bei Ihrem innovativen Vorhaben von der Strategie, über die Konzeption bis zum fertigen Produkt. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Qualität und handwerkliches Können, um das beste Ergebnis für Sie zu erzielen.

    Seit 2006 entwickeln wir medienübergreifende Designs für Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen. Im Rahmen unserer Arbeit kreieren wir Firmen-Identitäten, entwickeln Produkt-Persönlichkeiten und geben kleinen und großen Projekten ein unverwechselbares Gesicht. Durch die strategische Tiefe und konzeptionelle Kreativität unserer interdisziplinären Arbeit generieren wir für unsere Kunden stets nachhaltige Mehrwerte. Unsere strukturierten Arbeitsprozesse schaffen ein Höchstmaß an Transparenz, Planbarkeit und Vertrauen.

    Ihr Ansprech­partner für stationären Handel der Zukunft

    „5 MEGA-TRENDS FÜR DEN RETAIL, DIE SIE NICHT VERPASSEN SOLLTEN!“

    Weitere Trends
    Trend Instant-Shopping
    Trend 01 | INSTANT SHOPPING

    Einkaufserlebnis on demand. Nur möglich durch Nutzung der Vorteile von Online-Shopping und stationärem Handel.

    Experience Shopping
    Trend 02 | EXPERIENCE SHOPPING

    Shopping wird zu einem multisensuellen Ereignis erlebbar gemacht.

    Trends Event-Shopping
    Trend 03 | EVENT SHOPPING

    Der aktuelle Wunsch nach einem gemeinsamen und einzigartigem Einkaufserlebnis wird durch Events erfüllt.

    Trends New-Values
    Trend 04 | NEW VALUES

    Nachhaltigkeit, der Umgang mit Resourcen und Umwelt sind Themen, die Kunden immer häufiger hinterfragen.

    ¹ vgl. Studie Mood Media

    Idee, Konzept, Realisation im Retail

    Wir begleiten Sie bei Ihrem innovativen Vorhaben von der Strategie, über die Konzeption bis zum fertigen Produkt. Dabei legen wir großen Wert auf hohe Qualität und handwerkliches Können, um das beste Ergebnis für Sie zu erzielen.